Willkommen auf deiner Website! Das ist die Homepage, die die meisten deiner Besucher sehen werden, wenn sie deine Website zum ersten Mal aufrufen.
Ein Homepage-Abschnitt
Hier ist als Beispiel ein Abschnitt deiner Homepage. Ein Homepage-Abschnitt kann jede Seite sein; ausgenommen die Homepage selbst, aber einschließlich der Seite, die deine neuen Blog-Beiträge zeigt.
Musikalische Aktivitäten
Liebe Besucherin meiner Website, lieber Besucher!
Ich bin Martin Schmidt, ein netter Rheinländer, der Berlin zu seiner dritten Heimat gemacht hat. Die Musik spielt in meinem Leben eine zentrale Rolle, und zwar auf unterschiedlichen Ebenen. Ich spiele Musikinstrumente, leite Musikensembles, komponiere und vermittle Musik in der Schule. An der Musikhochschule Köln habe ich in den 80ger und 90er Jahren Schul- und Kirchenmusik studiert.
An verschiedenen Schulen in Nordrhein-Westfalen und in Berlin habe ich gearbeitet, davon 18 Jahre als Fachleiter. Die Entwicklung des Fachbereiches Musik am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Berlin lag mir sehr am Herzen (Aufbau des Leistungskurses Musik, Gründung des Schulorchesters, Ausbau der Big Band und Anschaffung des Steinway-Konzertflügels Modell D); und genauso gern habe ich mit den Jugendlichen gearbeitet, ihnen Wege zur Musik eröffnet und gehört, was sie meinen und denken.
Vielleicht interessieren Sie sich für meine unterschiedlichen Aktivitäten oder Sie haben den Wunsch, mit mir musikalisch zu arbeiten – dann überschauen Sie die Zusammenstellung meiner Tätigkeitsfelder oder kontaktieren Sie mich! Tel.: 0170 38 65 028
Kammerorchester Pankow. Das Orchester wurde im Herbst 2022 gegründet. Es befindet sich in der Aufbauphase. Gesucht werden Streicher, Klarinette, Oboen, Fagotte und Hörner. Musikerinnen und Musiker aller Altersstufen sind herzlich willkommen. Die Leitung hat Martin Schmidt. |
|
Die Literatur, die gespielt wird, bewegt sich in dem Rahmen von klassischer Musik, Filmmusik und Popmusik. Im Moment proben wir folgende Stücke: |
|
J. Pachelbel / Th. Stapf: |
Kanon D-Dur |
W. A. Mozart: |
Rondo KV 382 für Klavier und Orchester |
Brahms: |
Ungarischer Tanz Nr. 5 |
K. Jenkins: |
Palladio |
ABBA / M. Schmidt: |
Money, Money, Money |
M. Norman / B. Cerulli: |
The James Bond Theme |
Proben: Donnerstag, 19.30 – 21.00 Uhr im Lutherhaus, Pradelstraße 11, 13187 Berlin |
|
Konzerte: 16. Juni 2023, Lutherhaus, Pradelstraße 11, 13187 Berlin, 17.00 Uhr |
Big Band des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums. Leitung bis zum Ende des Schuljahres 2022/23: Martin Schmidt Konzerte: 22. März 2023, Frühlingskonzert des Carl-von-Ossietzky-Gy,nasiums, Görsch-straße 42/44, 13187 Berlin, 18.00 Uhr 25. März 2023, Am Rande mittendrin – spezial Jazz und Lyrik. Gemeindehaus Nordend, Schönhauser Straße 32, 13158 Berlin, 19.00 Uhr 14. Mai 2023 Konzert zur Eröffnung des Kunstmarktes, Bucher Chaussee/Achillesstraße, 13125 Berlin 27. Mai, Prag 21. Juni 2023 Schmidtis Last Concert, Big Band und Schmidt-Lindner-Trio, Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Görschstraße 42/44, 13187 Berlin |
Bläserkreis des CVJM Vohwinkel in Wuppertal. In der Regel findet ein Probenwochenende im Monat statt. Der Bläserkreis beteiligt sich an der musikalischen Gestaltung von Veranstaltungen des CVJM und der Kirchengemeinde sowie von Gottesdiensten. Der Bläserkreis befindet sich im Wiederaufbau und sucht erfahrene Mitspielerinnen und Mitspieler. Die Literatur, die gespielt wird, bewegt sich in drei Bereichen: klassische choralgebundene und freie Bläsermusik, teilweise Big-Band-Arrangements unter Einbeziehung des Schmidt-Lindner-Trios und Brass Gegenwärtig wird ein Spiritual-Programm erarbeitet. Leitung: Martin Schmidt |
Orgel. Übernahme von Gottesdienst-Orgelvertretungen mit Schwerpunkt Pankow, Prenzlauer Berg und Moabit, aber auch in ganz Berlin, Gestaltung von Orgelkonzerten |
Akademisches Orchester Berlin und Bläserkreis Pankow. Übernahme der hohen Posaunenstimme |
Schmidt-Lindner-Trio. Das Trio in der Besetzung Paul Lindner (Saiten), Jürgen Schmidt (Trommeln) und Martin Schmidt (Tasten) spielt klassischen Jazz; es gibt Konzerte im Rheinland, in Westfalen und Berlin |